Gehren

Gehren
Geh|ren 〈m. 4
1. Zwickel, Einsatz, Keil
2. Leinwandstück zum Verbreitern eines Segels
3. dreieckiges Grundstück
[<ahd. gero „keilförmiges Stück Zeug od. Land, Schoß“, engl. gore „Keilstück“; nach der Form der Gerspitze; → Ger]

* * *

geh|ren <sw. V.; hat (Handwerk):
schräg abschneiden.

* * *

Gehren,
 
Stadt im Ilmkreis, Thüringen, 485 m über dem Meeresspiegel, am Nordostfuß des Thüringer Waldes und Thüringer Schiefergebirges, 4 000 Einwohner; klein- und mittelständische Betriebe des Holz-, Spielwaren-, Glasgewerbes sowie der Kfz-Zulieferung.
 
 
Gehren, 1105 erstmals erwähnt, kam Mitte des 15. Jahrhunderts in den Besitz der Grafen von Schwarzburg. Seit 1564 Sitz eines schwarzburgischen Amtes, kam Gehren 1584 zu Schwarzburg-Rudolstadt, 1599 zu Schwarzburg-Sondershausen, war 1720-40 Schwarzburg-Sondershäus. Residenz und wurde 1855 zur Stadt erhoben.

* * *

Geh|ren: 2Gehre.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gehren [2] — Gehren (Amt Gehren), Stadt im Fürstentum Schwarzburg Sondershausen, Oberherrschaft, an der Eisenbahn Ilmenau Großbreitenbach, 483 m ü. M., hat eine evang. Kirche, ein fürstliches Schloß, Landratsamt, Amtsgericht, Forstamt, Fabriken für Holzwaren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gehren — Gehren, 1) Amt der schwarzburg sondershausischen Oberherrschaft; 11,500 Ew.; 2) (gewöhnlich Amt G. genannt), Marktflecken darin an der Schobser u. Wohlrose; Schloß, Sitz des Amts, Fabrikation von Holzwaaren, Papiermühle; 1700 Ew. In der Nähe… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gehren [1] — Gehren, s. Grundstück …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gehren — Gehren, Amt G., Kreisstadt in Schwarzb. Sondershausen (Oberherrschaft), am Fuße des Thüringer Waldes, (1900) 2648 E., Amtsgericht, fürstl. Schloß mit Geweihsammlung; Porzellan , Spielwarenfabriken, Fischzucht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gehren — Gêhren, verb. reg. act. welches im Hochdeutschen nunmehr veraltet ist. S. Begehren und Gern …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gehren — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gehren — Infobox German Location Art = Stadt image photo = Wappen = Wappen Gehren.png lat deg = 50 |lat min = 38 |lat sec = 55 lon deg = 11 |lon min = 0 |lon sec = 12 Lageplan = Bundesland = Thüringen Landkreis = Ilm Kreis Verwaltungsgemeinschaft = Langer …   Wikipedia

  • gehren — geh|ren 〈V. tr.; hat〉 schräg abschneiden, abtrennen [→ Gehren] * * * geh|ren <sw. V.; hat (Handwerk): schräg abschneiden. * * * Gehren,   Stadt im Ilmkreis, Thüringen, 485 m über dem …   Universal-Lexikon

  • Gehren — Original name in latin Gehren Name in other language Gehren, Geren, ge lun, grn, Герен State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.64852 latitude 11.00471 altitude 480 Population 3703 Date 2012 07 04 …   Cities with a population over 1000 database

  • Gehren (Begriffsklärung) — Gehren ist ein dreieckiges Feld oder Flurstück,[1] bezeichnet die nachfolgenden Orte die Stadt Gehren im Ilmkreis in Thüringen einen Ortsteil der Stadt Blankenburg (Harz) im Landkreis Harz einen Ortsteil der Gemeinde Heideblick im Landkreis Dahme …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”